Tierbereich
- Home
- Farmbereiche
- Tierbereich
Unsere Tiere & der Tierbereich
Ein Überblick über den Tierbereich
Der Tierbereich ist ein großer, wichtiger und vielseitiger Bereich der Farm. Unsere Farmtiere brauchen unsere Fürsorge, unsere Zuwendung und müssen täglich – auch an Wochenenden und Feiertagen – gefüttert, gemistet und versorgt werden.
Artgerechte Haltung und ein respektvoller Umgang mit den
Tieren sind uns auf der Jugendfarm sehr wichtig. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Tiergestützten Pädagogik, die wir den Kindern und Jugendlichen anbieten können.
Im Tierbereich haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erste Kontakte mit Tieren zu knüpfen, Verhaltens- und Lebensformen zu beobachten und einen artgerechten Umgang zu erlernen.
Alle Infos zum Mitmachen im Tierbereich und zu all unseren Tieren findet ihr hier:
Der Tierbereichsablauf
Immer wieder kommen die Fragen auf, wer darf im Tierbereich mitmachen, wie kann ich im Tierbereich mitmachen, muss ich mich anmelden, und kann ich auch Reiten lernen?
Grundsätzlich können alle Kinder ab 6 Jahren ohne Voranmeldung im Tierbereich mitmachen.
Der Tierbereich beginnt in der Regel um 14:00 Uhr bzw. Samstags und in den Ferien um 11.30 Uhr. Wir treffen uns in der Sattelkammer. Bis 14:30 Uhr bzw. Samstag und in den Ferien bis 12 Uhr habt ihr noch die Möglichkeit dazu zustoßen.
In der Sattelkammer besprechen wir alle anfallenden Aufgaben, die erledigt werden müssen. Die Ställe müssen ausgemistet und das Futter vorbereitet werden. Manchmal müssen wir den Hof noch kehren oder die Koppel abmisten.
Wenn alle Aufgaben erledigt sind und noch genügend Zeit vorhanden ist, besprechen wir die anstehende „Tieraktion“. Das kann ein Ausritt in den Wald oder ein Spaziergang mit den Schafen sein, Kunststücke mit den Ziegen einstudieren, reiten auf dem Reitplatz oder ähnliches sein.
Wichtig ist, dass nur die Kinder was mit den Tieren machen dürfen, die bei den Mistaufgaben bis zum Schluss mithelfen. Wer nicht mithilft, kann an diesem Tag auch nicht mit den Tieren mitmachen.
Reiten auf der Jugendfarm
Wir bieten keinen Klassischen Reitunterricht an! Viel mehr haben die Kinder die Möglichkeit mit unseren Tieren in Kontakt zu kommen und erste Erfahrungen im Umgang mit den Tieren zu sammeln.
Die Kinder erlernen die Grundlagen im Umgang mit all unseren Tieren z.B. richtige Fütterung, Fell- und Klauenpflege, Hufpflege, Tierarztbesuche, Parasitenbekämpfung, Heu und Futterbestellung usw.
Ein ganz wichtiger Bestandteil in der Pferdehaltung ist natürlich die regelmäßige und artgerechte Bewegung der Ponys. Deshalb gehen wir oft in den Wald ausreiten, longieren, machen Bodenarbeit, reiten auf den Platz usw. Das Programm ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Jedoch steht bei uns das Reiten nicht im Vordergrund. Viel mehr schaffen wir auf der Jugendfarm einen Ort um soziales Miteinander gemeinsam mit Tieren zu erleben. Für Perfektes Reiten lernen und verlässliche Zeit auf dem Rücken der Pferde geht man besser in einen Reitstall.
Iva
Geburtstag: 28.05.2003
Rasse: Reitpony-Shetty-Mix
Farbe: Tigerschecke
Geschlecht: Stute
Stockmaß: 1,14 m
Iva ist unser wunderschönes Pippi-Langstrumpf-Pony. Sie hat immer viel Energie und braucht viel Bewegung. Sie mag Spaziergänge und ausgedehnte Ritte im Gelände. Auch Freispringen kann sie richtig gut. Aufgrund ihrer Größe kann sie nur kleine und leichte Kinder auf ihrem Rücken tragen.
Finja
Geburtstag: 12.05.2007
Rasse: Fjordpferd (Norweger)
Farbe: Falbe
Geschlecht: Stute
Stockmaß: 1,40 m
Finja lebt seit Dezember 2019 bei uns auf der Farm und ist die Chefin der Herde. Sie ist ein nervenstarkes und robustes Fjordpferd und für jeden Spaß zu haben. Lärm, Straßenverkehr, Traktoren und tobende Kinder machen ihr nicht aus. Am liebsten geht sie ausreiten und gibt im Wald gerne Gas.
Molly
Geburtstag: 11.05.2008
Rasse: Irish Draught Horse
Farbe: Schimmel
Geschlecht: Stute
Stockmaß: 1,58 m
Molly ist im August 2023 zu uns gekommen. Sie ist ein Irish Draught Horse und sehr neugierig. Trotz ihrer Größe ist sie bei den Kindern sehr beliebt. Sie überzeugt durch ihre ruhige Art und liebt es gekuschelt zu werden. Sie ist bei egal welcher Arbeit stets motiviert dabei.
Marky
Geburtstag: 01.01.2019
Rasse: Connemara Pony
Farbe: Schimmel
Geschlecht: Wallach
Stockmaß: 1,47 m
Marky ist wie Molly im August 2023 bei uns eingezogen. Er ist ein Connemara Pony und ist sehr menschenbezogen und neugierig. Ausritte im Gelände machen ihm besonders Spaß. Durch seine ruhige Art ist er gut für Reitanfänger*innen geeignet, aber auch als erfahrene Reiter*in hat man viel Spaß mit ihm.
Oskar
Oskar ist das größte Schaf unserer Herde. Er wurde von Menschenhand aufgezogen und ist daher sehr verschmust und zutraulich. Oskar wurde im Frühjahr 2017 geboren und lebt seit dem Sommer 2017 auf der Farm. Er lässt sich gerne von Kindern am Halfter auf Spaziergängen führen.
Möhre
Möhre kam im Jahr 2016 auf die Farm. Sie ist eher scheu. Tricks und Spaziergänge macht man mit ihr am besten ohne Halfter und dafür mit vieeeel Futterbelohnungen.
Frau Wolle
Frau Wolle ist sehr braves Schaf, dass Kuscheleinheiten liebt. Sie macht gerne Spaziergänge und läuft einem gerne hinterher.
Dori
Dori ist ein menschenbezogenes „Coburger Fuchsschaf“. Sie ist sehr brav bei Spaziergängen und bei Shows.
Wilma
Wilma ist ein eher scheues Schaf und bleibt lieber auf Abstand. Bei Spaziergängen läuft sie frei mit der Herde mit.
Millie
Millie ist manchmal stur, oft verfressen aber immer lieb. Bei Spaziergängen ist sehr eher gemütlich unterwegs und lässt sich gerne streicheln.
Heidi
Heidi ist unsere braune Ziege, sie ist sehr verschmust und fordert Kuscheleinheiten regelmäßig ein. Wie alle unsere Ziegen ist sie ziemlich verfressen. Sie kann sogar Reißverschlüsse und Mülleimer öffnen, wenn sie auf der Suche nach Essen ist. Sie ist auch etwas frech, denn wenn man nicht aufpasst, steht Heidi im Haus oder in der Werkstatt und sucht natürlich … richtig, etwas zu Essen!
Pirat
Pirat hat ein Auge durch einen Unfall verloren. Daher kommt auch ihr Name! Aber auch mit einem Auge findet sie zielsicher alles Essen, dass unbeaufsichtich liegen gelassen wird! Pirat lässt sich gerne streicheln, wenn man langsam auf sie zugeht oder etwas zum essen dabei hat 😉
Mit etwas Futter ist Pirat auch gewillt, denn einen oder anderen Trick zu zeigen.
Yoshi
Yoshi kann den ein oder anderen Trick. Z.b. auf Kommando ein Vorderbein heben. Natürlich nur gegen Futter! Wie alle unsere Ziegen findet sie alles zum Essen auf der Farm, egal wem es eigentlich gehört.
Finja:
Rasse: Kleinschecken-Mix
Farbe: Schwarz-Weiß
Geburtstag: März 2018
Gewicht: 4,3 Kg
Geschlecht: weiblich
Lilli:
Rasse: Neuseeländer
Farbe: Wildfarben
Geburtstag: Januar 2021
Gewicht: 2,9 Kg
Geschlecht: weiblich
Keks:
Rasse: Stallhasen-Mix
Farbe: Braun-Weiß
Geburtstag: Januar 2022
Gewicht: 3,5 Kg
Geschlecht: weiblich
Fred:
Rasse: Kaninchen
Farbe: Braun-Schwarz gefleckt
Geburtstag: Februar 2019
Gewicht: 2,8 Kg
Geschlecht: männlich
Bella:
Rasse: Neuseeländer
Farbe: Wildfarben
Geburtstag: Januar 2021
Gewicht: 2,5 Kg
Geschlecht: weiblich
Cookie:
Rasse: Deutsche Riesenschecke
Farbe: Schwarz-Weiß
Geburtstag: Oktober 2023
Gewicht: 3,5 Kg
Geschlecht: weiblich
Flocke:
Rasse: Deutsche Riesenschecke
Farbe: Schwarz-Weiß
Geburtstag: Oktober 2023
Gewicht: 3,0 Kg
Geschlecht: weiblich
Murmel:
Rasse: Deutscher Riese-Mix
Farbe: Schwarz
Geburtstag: Januar 2024
Gewicht: 4,2 Kg
Geschlecht: weiblich
Lola:
Rasse: Deutscher Riese-Mix
Farbe: Schwarz-Grau
Geburtstag: Januar 2024
Gewicht: 4,5 Kg
Geschlecht: weiblich
Loki
Loki kam im April 2024 als Babykatze auf die Jugendfarm. Am Anfang war er eher schüchtern, wenn viele Menschen auf dem Platz waren. Mittlerweile ist er aber immer unterwegs und lässt sich gerne streicheln.